Bücher
Unser Spezialangebot:
Walter M. Weiss + Kurt-Michael Westermann
Marokko (Magische Welt zwischen Atlas und Atlantik)
Grossformat (320 x 250 mm)
Reichhaltig farbig bebildert / 205 Seiten / Erschienen 1997
Originalpreis sfr. 116.- (Unser Preis sfr. 75.- solange Vorrat)
Beim französischen ACR-Verlag ist eine ganze Reihe an
prachtvoll
aufgemachten Büchern über Marokko erschienen. Einige
dieser Bände sind
auch in englischer Sprache lieferbar.
Auswahl weiterer Bücher:
ARABESQUE (Art décoratif au Maroc)
480 Seiten - 250 x 275 mm - 700 Fotos und 300 Zeichnungen
in Farbe -
Farbiger Schuber
Preis: Französiche Ausgabe sfr. 185.--
Englische Ausgabe sfr. 213.--
MARRAKECH (Le secret des maisons-jardins) NOUVEAUTE
384 Seiten - 250 x 275 mm - 500 Fotos in Farbe
Preis: sfr. 134.-- (Auch in englischer Sprache erhältlich)
MAROC (Lés Cités Impériales) Fés
, Marrakech, Meknès, Rabat-Salé
312 Seiten - 250 x 275 mm - 280 Fotos in Farbe
Preis: sfr. 138.--
TANGER (Porte entre deux Mondes)
280 Seiten - 250 x 275 mm - 270 Fotos in Farbe
Preis: sfr. 134.--
FES (Cité de l'Art de du Savoir)
288 Seiten - 250 x 275 mm - 240 Fotos in Farbe
Preis: sfr. 134.--
ARTS ET TRADITIONS DU MAROC
312 Seiten- 250 x 275 mm - 620 Fotos in Farbe
Preis: sfr. 134.--
MAROC AU MULTIPLES VISAGES
360 Seiten - 250 x 275 mm - 1000 Fotos in Farbe
Preis: sfr. 134.--
ESSAOUIRA
240 Seiten - 250 x 275 mm - 130 Fotos in Farbe
Preis: sfr. 134.--
MOUSSEMS ET FETES TRADITIONNELLES AU MAROC
192 Seiten - 250 x 275 mm - 195 Fotos in Farbe
Preis: sfr. 134.--
ENLUMINURES (Des Manuscrits Royaux au Maroc)
Text in Englisch, Französich & Arabisch
272 Seiten - 250 x 275 mm - 250 Fotos in Farbe
Preis: sfr. 134.--
MARRAKECH (Deumeures et Jardins secrets)
336 Seiten - 250 x 275 mm - 268 Fotos in Farbe
Preis: sfr. 134.--
LE SUD MAROCAIN
264 Seiten - 250 x 275 mm - 210 Fotos in Farbe
Preis: sfr. 134.--Ein wunderschöner Bildband über
die wichtigsten marokkanischen MEDINAS
ist in englischer Sprache bei ASSOULINE erschienen. Die Fotos
stammen
von Jean Marc Tingaud und der Text vom berühmten marokkanischen
Schriftsteller Tahar Ben Jelloun.
Preis: sfr. 120.--
 |
BEI FREDERKING UND THALER wurde der vielbeachtete Band von
Margaret
Courtney-Clarke "DIE BERBERFRAUEN" in deutscher
Sprache veröffentlicht.
Einzigartiges Bildmaterial ergänzt durch einen sehr
sachkundigen Text
bestimmen die ausserodentliche Qualität und Schönheit
dieser Publikation.
Preis sfr. 131.--
Sehr empfehlenswert ist auch der Katalog zur letzjährigen
Ausstellung im
Jewish Museum in New York: "MAROCCO, JEWS AND ART
IN A MUSLIM LAND"
Preis sfr. 109.--
In der Reihe "BRUCKMANNS LÄNDERPORTRAITS"
ist 1999 ein schöner und
gleichzeitig preisgünstiger Bildband erschienen. Preis
sfr. 44.40
MAROKKO
Reichbebildeter Band von Johann Albrecht Cropp
Erschienen 1998 beim Verlag terra magica
177 Seiten - 310 x 235 mm - 154 Fotos in Farbe - Farbige
Karte
Preis: sfr. 59.--
Marokko ist eines der letzten Paradiese der Welt. Denn die
Lebensformen der Menschen in Wüste, Gebirge und Steppe
erinnern uns an vergangene paradiesische Zeiten. Die Menschen
dort knüpfen in Sitten und Gebräuchen an alte,
an traditionelle Werte an. Stolz bestimmt noch immer ihr
Handeln. In den Hochtälern des Atlas, als Beispiel,
führen Sippen der Berber ihr Leben nach erprobten,
überlieferten Regeln. Und während einer Rast in
der Wüste beim Alten und seiner Familie im Beduinenzelt
fühlen wir in fast biblischer Atmosphäre die Kostbarkeit
der Begegnung. Marokko ist das friedlichste Land Nordafrikas.
Fremde jeden Glaubens sind hier willkommen und neidlos wohlgelitten
- bei Arm und Reich, bei Frommen und weniger Frommen.
Johann Albrecht Cropp
Philippe Vigreux: La Derbouka
Technique fondamentale et initiation aux rythmes arabes
183 Seiten - Zahlreiche Abbildungen schwarz/weiss - Viele
Notenbeispiele
Erschienen bei Edisud 1985 / 1999
Preis: sfr. 48.--
COIFFURES FEMININS DU MAROC AU SUD DU HAUT-ATLAS
Herausgegeben von Mireille Morin-Barde
Ein wunderbares Buch über die Haartracht im Süden
des Hohen Atlas mit vielen einzigartigen Fotographien.
169 Seiten - 280 x 220 mm - Fotos schwarz/weiss
Preis: sfr. 62.--
AU FIL DU DESERT
Tentes et tissages des pasteurs nomades de Méditerranée
Herausgegeben von: A. MAURIERES, E. OSSART, C. LAPEYRIE
Erschienen bei Edisud 1996
La collection de tentes et tissages des pasteurs nomades
de Méditerranée appartient aux collections
de la Maison des Tisserands, rue due Fourmiguier à
Cordes-sur-Ciel, dans le Tarn. Le présent ouvrage
a été réalisé à loccasion
de lexposition de cette collection à la maison
de lArtisanat et des Meétiers dArt à
Marseille du 6 septembre au 12 octobre 1996.
139 Seiten - 295 x 210 mm - Zahlreiche Farbfotos - Hervorragende
textliche Erläuterungen
Preis: sfr. 53.--
 |
Schmuck
Dazu erhältlich zwei reichbebilderte Bände beim
französischen Verlag EDISUD
Vol. 1 BIJOUX DU MAROC: "Du Haut Atlas à la
vallée du Draa"
Vol. 2 BIJOUX DU MAROC: "De l'Atlas à la Méditerranée,
de la première
orfèvrerie juive à la fin du XX ème siècle"
Preis pro Band: sfr. 115.-- (Auch einzeln erhältlich)
BEIM GLEICHEN VERLAG ERSCHIENEN: (AUSWAHL) sfr.
"MEDERSA DE MARRAKECH" 120.00
"LA MADRASA MEDIEVALE" 98.00
"COSTUMES DU MAROC" 78.00
"ALGEROISES" HISTOIRE D'UN COSTUME MEDITERRANEEN
98.00
"TAZRA" BIJOUX ET TAPIS DE OUARZAZATE 85.00
"INSTRUMENTS DES MUSIQUES POPULAIRES DU MAROC" 23.00
"REGARD SUR LA FAÏENCE DE FES" 79.00
"COIFFURES FEMININS DU MAROC" 61.00
"PROVERBES ET DICTONS DU MAROC" 32.00
Essen:
REZEPTE AUS DER KASBAH (Das marokkanische Kochbuch)
Kitty Morse hat dieses Kochbuch als ganz persönliche
Liebeserklärung an
ihre Heimat geschrieben. In Dar Zitoun (ehemals die Pascha-Residenz
in
der Kasbah von Azemmour), dem Ort ihrer Kindheit, hat sie
die meisten
der 70 Rezepte ausprobiert. Sie stammen aus allen Teilen Marokkos,
aus
dem Atlasgebirge, wo sie mit Berberfamilien ihre Mahlzeiten
teilte, aber
auch aus den exklusiven Restaurants in Fez und Marrakesch.
Schon die
Aufzählung der Speisen ist eine Verheissung aus Tausenundeiner
Nacht:
"B'stila" (eine goldene gebackene Pastete), "Briuat"
(kleine süss oder
pikant gefüllte Teigtaschen), "Tagine" (ein
duftendes Schmorgericht),
"Couscous" und schliesslich Minztee, der zusammen
mit den honigsüssen
Spezialitäten des Landes zu Abschluss einer marokkanischen
Einladung
nicht fehlen darf.
Christian-Verlag (Preis: sfr. 46.00)
 |
Couscous & Co. (Mourad Mazouz)
Spezialitäten aus Marokko, Tunesien und Algerien.
Mit Momos 88 besten Rezepten.
Heyne-Verlag Preis: sfr. 46.00
Ebenfalls lieferbar:
LA Nouvelle Cuisine Judéo-Marocaine (ACR Edition,
Poche Couleur)
Preis: sfr. 34.50
MA CUISINE MAROCAINE
Herausgegeben von Naïma ZEGHLOUL
Erschienen bei Edisud in der Reihe Collection Voyages
gourmandes 2000
159 Seiten - Viele Illustrationen schwarz/weiss - Ausführliche
Menüvorschläge - Genaue Angaben der zu verwendenden
Nahrungsmittel und Gewürze - Detaillierte Mengenangaben
Preis: sfr. 31.--
RECETTES DE COUSCOUS
Herausgegeben von Magali MORSI
Erschienen bei Edisud, 1996, 1999
159 Seiten - Mit zahlreichen Illustrationen von Jan Grenson
- Ausführliche Beschreibung der Zubereitung von fünfzig
verschiedenen Couscous-Speisen
Preis: sfr. 28.--
Et parle-mei du couscous. Cest un mets noble
et distingué. Surtout sil a été
fabriqué de belle façon. Ibn al-Azraq,
poète du XVième siècle
Keramik
ZILLIJ (THE ART OF MOROCCAN CERAMICS)
Alles über die marokkanische Keramik! Grossartiger umfangreicher
Bildband mit phantastischen Abbildungen und ausführlichen
Texten.
Preis: sfr. 235.--
Zum selben Preis ist auch eine Ausführung in französischer
Sprache
erhältlich.
Literatur
JEAN PODEUR
TEXTES BERBERES DES AÏT SOUAB (ANTI-ATLAS, MAROC)
Erschienen bei Edisud in der Reihe La Boîte à
Documents Bilingues 1995
Transcription et traduction sont présentées
en vis-à-vis.
Preis: sfr. 32.--
PIERRE AMARD
TEXTES BERBERS DES AÏT OUAOUZGUITE (OUARZAZATE MAROC)
Erschienen bei Edisud in der Reihe La Boîte à
Documents Bilingues 1997
Transcription et traduction sont présentées
vis-à-vis.
Preis: sfr. 32.--
EMILE LAOUST
NOCES BERBERES LES CERMONIES DU MARRIAGE AU MAROC
Erschienen bei Edisud in der Reihe La Boîte à
Documents Bilingues 1993
Textes bilingues et documents inédits.
Preis: sfr. 38.--
Reiseführer
Arnold Betten: Marokko
Antike, Berbertraditionen und Islam - Geschichte, Kunst und
Kultur im Maghreb.
Mit vielen Karten und praktischen Reiseinformationen.
Kunst Reiseführer (Dumont 1998) Preis: sfr. 48.00
Alfred Renz: Marokko
464 Seiten mit 37 Zeichnungen des Autors - 8 Skizzenbuchblätter
von
Eugène Delacroix - 32 Fotos, davon 18 in Farbe - 7
Pläne und Karten und
eine farbige Ausfaltkarte .
(Prestel-Verlag 2. durchgesehene Auflage 1987) Preis: sfr.
48.00 |